Plus Walldorf

Das Habitat der Störche soll bewahrt werden

Die Unterschutzstellung der Storchenwiese steht kurz vor dem Ziel. Ein Betretungsverbot ist unwahrscheinlich. Der Nabu freut sich über den Ratsbeschluss.

13.02.2025 UPDATE: 13.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 46 Sekunden
Oben auf dem Nestturm füttert ein Weißstorch seinen Nachwuchs. Solcher Paare gibt es wieder acht in Walldorf. Möglich gemacht haben es der gemeinsame Einsatz von Naturschutzbund und Stadt auf der „Storchenwiese“. Foto: Lerche

Von Armen Hesse

Walldorf. Das Habitat des Walldorfer Symboltiers soll künftig unter Schutz stehen. Um ein bedeutendes Biotop zu bewahren und weiterzuentwickeln, wie es erklärtes Ziel der Stadt ist, beschloss der Gemeinderat kürzlich mehrheitlich, die bekannte Storchenwiese zu einem geschützten Landschaftsbestandteil erklären zu wollen. "Das gibt uns mehr Möglichkeiten",

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.