Walldorf

Aqwa-Bäderpark hat Freibadsaison eröffnet

Endlich Schwimmen an der frischen Luft. Das Olympiabecken ist derzeit noch außer Betrieb.

16.05.2023 UPDATE: 16.05.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Mit Blumen, Sekt und Knabbereien begrüßten Bürgermeister Matthias Renschler (2.v.re.) und Aqwa-Betriebsleiter Stefan Gottschalk (4.v.re.) die ersten Gäste der Freibadsaison. Foto: A.Dorn

Walldorf. (agdo) Sie hätten sich vielleicht wärmeres Wetter gewünscht – aber zumindest regnete es nicht. Und: Die ersten Gäste der Freibadsaison im Walldorfer Aqwa bekamen von Bürgermeister Matthias Renschler Blumen überreicht. Für die anderen Gäste gab es Sekt und Knabbereien.

Er freue sich, dass die Freibadsaison nun endlich eröffnet sei, sagte Renschler. Er selbst gehöre mit seinem Sohn regelmäßig zu den Freibadbesuchern. "Das Olympiabecken ist leider noch außer Betrieb", sagte Stefan Gottschalk, Betriebsleiter des Aqwa-Bäderparks. In etwa zwei Wochen solle es aber freigegeben werden. Das Olympiabecken ist aufgrund eines Schadens durch das schwere Unwetter seit vergangenen August nicht nutzbar. Dass die Reparatur sich so lange hinzieht, ist der schwierigen Materialbeschaffung geschuldet. Die Kosten von rund 180.000 Euro tragen die Walldorfer Stadtwerke.

Baden kann man derzeit im naturbelassenen See und im Nichtschwimmerbecken, außerdem gibt es noch den Kleinkindbereich. Das Nichtschwimmerbecken hat derzeit eine Temperatur von 20 Grad, soll aber in den kommenden Tagen noch zwei Grad wärmer werden. Das Wasser im Olympiabecken wird indes eigentlich nur von der Sonne erwärmt, sollte das Wetter in zwei Wochen zur Freigabe aber nicht optimal sein, soll das Becken zumindest angeheizt werden.

Die Saisoneröffnung ging entspannt vor sich. Der große Ansturm blieb bei Temperaturen um die 14 Grad zwar aus, aber einige kamen dennoch und freuten sich, an frischer Luft schwimmen zu können. Im Laufe des Tages kletterten die Temperaturen auf um die 19 Grad und die Sonne schien.

Sie freue sich über den Saisonstart, sagte die Walldorferin Simone Köhler. Das relativ kühle Wetter mache ihr nichts aus, beim Schwimmen werde ihr warm. Das Freibad ist von Montag bis Sonntag jeweils von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Die Saison endet am 11. September, dann steht die Sanierung des Nichtschwimmerbeckens an.

Auch interessant
Wiesloch/Walldorf: Start im Wietalbad, Restarbeiten im Aqwa-Park
Walldorfer Waldschwimmbad: Als Gemeinderäte noch die Dauerkarten kontrollierten
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.