Plus Uznamen der Region

Warum die Gauangellocher die "Krabbe" sind

Ein konkreter Anlass für die Verleihung dieses Necknamens ist heute nicht mehr überliefert.

09.03.2024 UPDATE: 10.03.2024 04:00 Uhr 59 Sekunden
Foto: Alex

Leimen-Gauangelloch. (cm) Woher stammen die Uznamen für die Bewohner der Orte in der Region rund um Heidelberg? Es geht um Leimen-Gauangelloch.

> Als "Krabbe" sind die Bewohner des Leimener Stadtteils bekannt. In seinem Buch "Die Ortsnecknamen in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis – von Bloomäuler, Lellebolle und Neckarschleimer" erklärt Autor David Depenau die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.