Plus Tropisches Insekt

Tigermücke wurde auch in Walldorf gesichtet

Meldung eines Insekts in der Dannheckerstraße. Die Tiere gelten als mögliche Überträger tropischer Krankheiten.

05.07.2024 UPDATE: 05.07.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 18 Sekunden
Landesweit versuchen Behörden, die Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke zu verhindern. Sie gilt als potenzieller Überträger von tropischen Krankheiten – auch wenn eine Weitergabe der Erreger durch einen Stich in Deutschland sehr selten ist. Foto: dpa/Hermes Arzneimittel GmbH

Von Konrad Bülow

Walldorf. Erst ist das typische leise Surren zu hören, rötliche und juckende Stellen auf der Haut zeigen bald darauf, dass sich eine Mücke am Menschen gesättigt hat. Weisen die ansonsten schwarz gefärbten Insekten weiße Ringel und Punkte an den sechs Beinen und am Rumpf aus, ist genaueres Hinsehen gefragt: Dann könnte es sich nämlich um eine Asiatische

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.