Am Bedarf für die Tafel hat sich bis heute nichts geändert
Seit zehn Jahren gibt es die Einrichtung in Walldorf – Bis zu 100 Kunden pro Einkaufstag – 30 Geschäfte spenden die Waren

Zehn Jahre Tafel Walldorf: Das Team um den Vorsitzenden Hans Klemm (3.v.re.) machte mit dem 82 Kilo schweren Lebensmittelberg auf die Lebensmittelverschwendung in Deutschland aufmerksam. Foto: Pfeifer
Walldorf. (rö) Dass auch in einer reichen Stadt wie Walldorf eine Einrichtung wie die Tafel notwendig ist, sollte kein Geheimnis sein. 60 bis 100 Kunden versorgt die Tafel an jedem ihrer beiden Einkaufstage in der Woche mit Lebensmitteln, seit der Gründung vor zehn Jahren waren das fast 100.000 Erwachsene und rund 50.000 Kinder aus Walldorf, St. Leon-Rot, Sandhausen und Reilingen. 93
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+