Meilenstein für die inklusive Wohngemeinschaft
Erster Spatenstich für Projekt des Vereins "Fortschritt integrativ leben" - "Mein Start ins eigene Leben"

Viele griffen gestern für "Deutschlands erste Inklusions-Wohngemeinschaft mit Petö-Förderansatz" in St. Leon-Rot zum Spaten, unter anderem Bürgermeister Dr. Alexander Eger, die Fortschritt-Vorsitzende Susanne Huber und Dietmar Hopp (stehend, 3., 4. und 5. v.li.) sowie mit (vorne v.li.) Maris Metz, Alisa Falkenstein, Timo Stampfer und Marco Huber einige der künftigen Bewohner. Foto: Galyna Hecker-Petrova
St. Leon-Rot. (rö) "Das ist für uns ein Meilenstein", sagte Susanne Huber, Vorsitzende des Vereins "Fortschritt integrativ leben". "Darauf haben wir drei lange Jahre hingearbeitet", ergänzte Maris Metz aus dem Projektteam des Vereins.
Der junge Mann sitzt im Rollstuhl, ist seit seinem sechsten Lebensjahr Mitglied bei "Fortschritt St. Leon-Rot" und genießt hier die sogenannte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+