Besonders Jugendliche zeigen auffälliges Verhalten
Die Krisen wirken noch lange nach. Der Bedarf an psychiatrischen Therapien ist hoch.

Von Sarah Eiselt
Walldorf. "Die Krisen der jüngeren Vergangenheit von Corona und Energiekrise bis hin zur hartnäckigen Inflation schlagen sich in den Zahlen des Sozialberichtes nieder", sagte Mathias Pütz (CDU). In Folge der pandemiebedingten Einrichtungsschließungen ist besonders die Nachfrage im psychologischen Sektor groß: Es werden mehr Therapieplätze gesucht, genutzt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+