Plus Schriesheim

Krötenretter sammeln Tiere auf den Landstraßen ein

Nur mit Hilfe kommen die Kröten zum Laichen. Probleme machen die wenigen Helfer und zu wenig Wasser im Rückhaltebecken.

01.04.2022 UPDATE: 03.04.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 34 Sekunden
Auf den Landstraßen nach Altenbach und Wilhelmsfeld sammeln Sofie Morin (l.) und Gerlinde Edelmann die Kröten aus den Eimern ein, die sie dann ins Rückhaltebecken tragen. Foto: Dorn

Von Max Rieser

Schriesheim. Nur drei Taschenlampen beleuchten den nächtlichen Parkplatz für Wanderer an der Landstraße in Richtung Wilhelmsfeld. Die drei Personen in Warnwesten prüfen ihre Ausrüstung: Handschuhe, Lampen, Eimer. Was auf den ersten Blick wie ein konspiratives Treffen wirkt, ist ein Team der "Kröwasch"-Gruppe, was für Krötenwanderschutz-Gruppe steht.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.