Plus Schriesheim

Es gibt immer mehr verwildernde Weinberge

Steillagen werden aufgegeben, Eigentümer kümmern sich nicht, Fördermittel sinken: Das Projekt "Blühende Bergstraße" will die Weinbergslandschaft trotzdem erhalten.

03.07.2025 UPDATE: 03.07.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 28 Sekunden
Vor allem in den steileren Hanglagen gibt es immer mehr verwilderte Weinberge. Doch diese sind oft Brutstätten für Schädlinge – und gefährden die bewirtschafteten Rebzeilen in ihrer Umgebung. Foto: hö

Von Micha Hörnle

Schriesheim. Ungenutzte und verwilderte Wingerte sind ein Problem in allen Weinbaugebieten. Allerdings gibt es an der Badischen Bergstraße mit der "Blühenden Bergstraße" immerhin ein konkretes Projekt und einen Verein, die sich um den Erhalt der bedrohten Kulturlandschaft kümmern.

Die kam in den letzten Jahren immer mehr unter Druck: Die Nachfolge

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.