Plus Schriesheim

"Die Talstraße ist eigentlich ein Industriegebiet"

Wieso Heinrich Kling ein altes Gemälde von der 1885 gegründeten Malzfabrik zeigt. Heute beschweren sich Anwohner über den Lärm.

17.08.2023 UPDATE: 17.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Heinrich Kling besitzt das Gemälde Hans Geddes, das die Talstraßen-Malzfabrik im Jahr 1925 zeigt. Foto: Dorn

Von Micha Hörnle

Schriesheim. Sommerzeit ist "Fundstücke"-Zeit. Wie im letzten Jahr stellt die RNZ in loser Folge wieder besondere Gegenstände vor, die Schriesheimer aufgehoben haben. Heute geht es um einen Traditionsbetrieb: Kling-Malz mit einem Gemälde und einem Teller.

Diese Firma ist womöglich die älteste in Schriesheim. Seit 1885 produziert sie in der Talstraße

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Schriesheim: "Die Talstraße ist eigentlich ein Industriegebiet" - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Schriesheim

"Die Talstraße ist eigentlich ein Industriegebiet"

Wieso Heinrich Kling ein altes Gemälde von der 1885 gegründeten Malzfabrik zeigt. Heute beschweren sich Anwohner über den Lärm.

17.08.2023 UPDATE: 17.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Heinrich Kling besitzt das Gemälde Hans Geddes, das die Talstraßen-Malzfabrik im Jahr 1925 zeigt. Foto: Dorn

Von Micha Hörnle

Schriesheim. Sommerzeit ist "Fundstücke"-Zeit. Wie im letzten Jahr stellt die RNZ in loser Folge wieder besondere Gegenstände vor, die Schriesheimer aufgehoben haben. Heute geht es um einen Traditionsbetrieb: Kling-Malz mit einem Gemälde und einem Teller.

Diese Firma ist womöglich die älteste in Schriesheim. Seit 1885 produziert sie in der Talstraße

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.