Wie hygienisch ist der Foodsharing-Verteiler?
Initiative weist Bedenken an frei zugänglichen Regalen zurück - "Haben gutes Hygienekonzept"

Sandhausen. (agdo) Seit Anfang Dezember vergangenen Jahres gibt es einen "Foodsharing-Verteiler" in Sandhausen, der viel Zuspruch findet und gut ankommt: Man kann hier kostenlos Lebensmittel mitnehmen und auch abgeben. Die "Foodsharing-Initiative" wurde 2012 ins Leben gerufen, um gegen die Lebensmittelverschwendung anzugehen; sie kooperiert auch mit den Tafeln. Nach Angaben des Bundesverbands
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+