Wärme in Neubaugebieten wird grüner
Der Nahwärmenetz-Betreiber wechselt. Ab Juli 2026 soll die erzeugte Wärme zu 65 Prozent als Pellets kommen. Die Kraftwerke und Ölkessel bleiben vorerst, eine Bürgerinfo folgt.

Von Lukas Werthenbach
Sandhausen. Das Nahwärmenetz für die Wohngebiete Große Mühllach I und II wird klimafreundlicher. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung per mehrheitlichem Beschluss die Verwaltung beauftragt, einen Vertrag mit einem per Ausschreibung gefundenen neuen Betreiber abzuschließen. Nach jetzigem Zeitplan soll der neue Betreiber das Netz im Sommer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+