Wie der Schriesheimer Zehntkeller zum Salon wurde
Das Kammerorchester musste witterungsbedingt seinen Auftritt vom Freien nach innen verlegen. Das Publikum war dennoch begeistert.

Von Nicoline Pilz
Schriesheim. Musikalische Salons erfreuten sich mit Beginn des 19. Jahrhunderts wachsender Beliebtheit. Man saß in privater Runde gesellig beieinander und ließ sich unterhalten. Wer konnte, setzte auf Namen und Virtuosität, wobei es in den "Salons" des Bürger- und Großbürgertums weitaus weniger steif zuging als bei einem Konzert, während dessen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+