Plus Region Wiesloch

Große Unterschiede bei biologischer Vielfalt

Die Maßnahmen waren erfolgreich bei Vögeln, Insekten und Schmetterlingen. Amphibien kämpfen mit den Folgen des Klimawandels.

22.05.2025 UPDATE: 22.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
In der Region waren die Störche fleißig, vielerorts finden sich gleich mehrere Nester, natürlich auch auf der Walldorfer Storchenwiese. Gleich drei hungrige Mäuler müssen in dieser Familie versorgt werden. Foto: Lerche

Von Armen Begic

Region Wiesloch. Der Frühling neigt sich dem Ende zu, die Pflanzen stehen in voller Blüte und die Insekten nutzen die warme Witterung. Der "World Wide Fund for Nature" (WWF), eine der größten Natur- und Umweltorganisationen weltweit, hingegen informierte in diesen Tagen, dass sich in Deutschland "über zwei Drittel der natürlichen Lebensräume in einem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.