Mauer: In der Grube gibt es Geschichte zum Anfassen
Erstaunliches zur Erdgeschichte erfahren die Teilnehmer bei den sonntäglichen Führungen des Vereins "Homo heidelbergensis von Mauer"

Mauer. Vor etwa einer Million Jahren machte der Neckar noch eine etwa 16 Kilometer lange Schlinge südlich vom heutigen Neckargemünd, hat sich dann aber wegen der niedrigen Fließgeschwindigkeit eine Viertelmillion Jahre später quasi selbst wieder mit Ablagerungen zugeschüttet. Dabei hinterließ der Fluss "Wiesenbacher Geröll" sowie "Mauerer Sande". In der Sandgrube
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+