Trockener Sommer ließ die Bäume sterben
In Nußloch müssen Buchen gefällt werden

Zeichen für Trockenschäden: Laub und Bucheckern hängen noch in den Kronen. Foto: privat
Nußloch. (sh) Der heiße und sehr trockene Sommer 2018 hat deutliche Spuren im Gemeindewald von Nußloch hinterlassen. Nicht nur Fichtenbestände haben mit dem Borkenkäfer zu kämpfen, auch die Buche litt insbesondere an trockenen Standorten erheblich. Massiv betroffen ist in Nußloch der Distrikt Buchwald - das ist der Wald hinter dem alten Waldsportplatz, wie das Landratsamt mitteilte. Weil der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+