Plus Neckargemünd

Krisen sind für Schulsozialarbeiter "Alltag"

Sie gehören an immer mehr Schulen zum Inventar. Kinder seien zunehmend "emotional verwahrlost".

06.10.2024 UPDATE: 06.10.2024 04:00 Uhr 4 Minuten, 25 Sekunden
Vanessa Obländer (von links), Katja Münster und Andrea Weidenbach sind für die Schulsozialarbeit in vielen Orten der Region rund um Heidelberg zuständig. Foto: Lehr

Von Sabrina Lehr

Neckargemünd. "Ich dachte, bei uns wäre die Welt noch in Ordnung." Diesen Satz oder ähnliche Worte hören Vanessa Obländer, Katja Münster und Andrea Weidenbach öfter. An ihrem Arbeitsplatz und auch, wenn sie erklären, was sie dort tun. Die drei Frauen sind in der Schulsozialarbeit tätig – einem Berufsfeld, das noch vor gut zehn bis 15 Jahren nicht besonders

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.