Plus Neckargemünd

Katastrophen erfordern neue Gefahrenabwehr

Viel Information in Vorträgen und Vorführungen bot Neckargemünds erster Tag des Bevölkerungsschutzes.

12.09.2022 UPDATE: 12.09.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 23 Sekunden
Beim Tag des Bevölkerungsschutzes gab’s Einsatzkräfte auf Tuchfühlung: etwa die Polizei-Hundestaffel, das THW, die DLRG oder die Feuerwehr mit (Kinder-)Tretautos. Foto: nah

Von Anne Haasemann-Dunka

Neckargemünd. Das Aufgebot an Fahrzeugen in Rot und Blau vor dem Schulzentrum war am Sonntag groß. Freiwillige Feuerwehr, THW, DRK, DLRG und Polizei zeigten am "Tag des Bevölkerungsschutzes" was sie alles können. Es war die erste Veranstaltung dieser Art, in der Stadt Neckargemünd. Geplant schon ab 2019, verhinderte erst einmal die Corona-Pandemie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.