Plus Mühlhausen/Rauenberg

So holprig war der Weg der Gemeindereform

50 Jahre Gemeindereform: Der holprige Weg zur Gesamtgemeinde Mühlhausen und zum Gemeinde-Verwaltungsverband Rauenberg.

01.04.2022 UPDATE: 02.04.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 53 Sekunden
„Vor vielen Problemen“ stehe die Eingemeindung Rettigheims nach Östringen, schrieb die RNZ 1970. Heute wissen wir, dass Rettigheims Gemeinderat einstimmig für die Eingliederung des Orts in die Gemeinde Mühlhausen entschied. Ebenso wie Tairnbach sieht man den Zusammenschluss nun als sinnvoll und zukunftsweisend an. Foto/Repro: Helmut Pfeifer

Von Rudi Kramer

Mühlhausen. Die Gemeindereform der siebziger Jahre stellte einen tiefen Einschnitt dar. "Damit wir morgen besser leben können", unter dieses Motto stellte die Landesregierung von Baden-Württemberg ihre Bemühungen. Ziel war es, leistungsfähigere Gemeinden durch größere Verwaltungsräume zu schaffen. Damals verschwanden zwei Drittel aller selbstständigen Orte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.