Rückhaltebecken wird modernisiert
Ab 2021 investiert der Abwasser- und Hochwasserschutzverband Wiesloch 950.000 Euro - Rücksichtnahme auf Natur

Von Sebastian Lerche
Mühlhausen. Von 1982 bis 1984 wurde das Mühlhausener Hochwasserrückhaltebecken gebaut, am Zusammenfluss von Tairnbächle und Waldangelbach. Es war eine Reaktion auf ein verheerendes Hochwasser 1969 und die damals investierten sechs Millionen Mark erwiesen sich als gut angelegtes Geld: Denn das Becken hat seither solch starke Überflutungen verhindert,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+