Vom Edinger Rathaus zum "Totenhäusle"
Das kleine Haus neben der evangelischen Kirche wurde vor 300 Jahren für katholische Gottesdienste genutzt.

Von Stephan Kraus-Vierling
Edingen-Neckarhausen. Vor 300 Jahren, im Mai 1724, wurde den Katholiken in Edingen kraft "hochlöblichen Oberamtes" genehmigt, im ersten Rathaus der Gemeinde ihre Gottesdienste abzuhalten. Online unter Google Books findet sich die offizielle amtliche Erlaubnis, abgedruckt im "Corpus Gravaminum Evangelicorum" von 1727, einer seit dem 17.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+