Plus Meckesheim

So könnten Ausgleichsmaßnahmen zum Windpark aussehen

Dauerhafte Rodungen sind auszugleichen. Dabei sind Ersatz-Aufforstungen wie auch "ökologische Aufwertungsmaßnahmen" möglich.

01.07.2023 UPDATE: 01.07.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Das Landeswaldgesetz regelt, wo Ausgleichsflächen für gerodete Waldflächen aufgeforstet werden müssen, wenn Bäume wegen des Baus von Windrädern gefällt werden. Foto: Oliver Berg

Meckesheim. (fhs) Wie glaubwürdig und zuverlässig sind Wiederaufforstungsmaßnahmen? Diese Fragen kamen beim Informationstreff der Gemeinde Meckesheim an Windradstandorten im Wald hinter der Salzberghütte auf. In Baden-Württemberg ist das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mit diesen Angelegenheiten auch für Kommunen aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe befasst. Sprecherin Heike Spannagel

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.