Plus Mauersegler

Von Schriesheim ins Herz von Afrika und zurück

Mauersegler faszinieren die Naturschützer aus der Region. Doch Sanierungsmaßnahmen gefährden die Lebensräume der Langstreckenflieger.

16.06.2025 UPDATE: 16.06.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Dass sich Mauersegler setzen, kommt eigentlich nur in der Brutzeit vor. Foto: zg

Schriesheim. (RNZ) Mauersegler gelten als eine der faszinierendsten Tierarten weltweit. Als Langstreckenzieher bewältigen sie immense Distanzen zwischen dem Winter- und Sommerquartier. Während sie im Winter ihren Aufenthalt südlich der Sahara frei an dem jeweils verfügbaren Nahrungsangebot ausrichten, sind sie im Sommerquartier sehr standorttreu und kehren ab Ende April wieder und wieder in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.