Fotovoltaikanlage im Naturschutzgebiet?
Der Gemeinderat zeigte sich dieser Möglichkeit gegenüber offen. Die potenzielle Fläche ist in Privatbesitz.
Von Jutta Trilsbach
Mauer. In Sachen Klimaschutz macht die Politik in Baden-Württemberg Druck. So lag den Gemeinderäten in Mauer jetzt bezüglich der Installation von Fotovoltaikanlagen auf Freiflächen ein Entwurf der "Sammeländerungsverordnung in Landschaftsschutzgebieten" des Rhein-Neckar-Kreises als Untere Naturschutzbehörde vor. Hierin geht es um eine geplante Änderung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+