Malsch/St. Leon-Rot

Hindernisse beim Ampel-Umbau zwischen Malsch und Rot

Die Arbeiten an der Kreuzung von B3 und L546 sind fast abgeschlossen.

06.03.2025 UPDATE: 06.03.2025 04:00 Uhr 48 Sekunden
Rote Ampel
Archivfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Malsch/Rot. (seb) Die Arbeiten sind fast fertig, aber nur fast: Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, sind die Arbeiten zur Erneuerung der Ampeln an der großen Kreuzung der Bundesstraße B3 und Landesstraße L546 zwischen Malsch und St. Leon-Rot zum Großteil abgeschlossen. Zum Großteil deshalb, weil sich im Boden unerwartet Hindernisse aufgetan haben.

Ziel der Umrüstung ist laut dem Amt nicht nur eine Modernisierung der Technik. Die neuen Lichtsignalanlagen sind demnach nun mit akustischen Signalgebern für blinde und sehbehinderte Menschen sowie mit der neuesten Erfassungstechnik und energiesparenden LED-Leuchtmitteln ausgestattet. Weiterhin konnten im Signalprogramm Verbesserungen für Fußgänger und Radfahrer erreicht werden, teilt das zuständige Amt mit.

Lediglich ein Mast aus Fahrtrichtung Malsch kommend muss noch erneuert werden. Aufgrund der unmittelbar in der Nähe verlaufenden Wasserleitung sowie der direkt durch das Fundament des alten Mastes verlaufenden Stromleitungen, war eine Entfernung des Fundamentes nicht möglich, teilt das Amt mit.

Ort des Geschehens
Auch interessant
Malsch: Dieser Fastnachtsumzug sprengt alle Dimensionen (plus Fotogalerie)
St. Leon-Rot: Aus dem Roter Gaudiwurm wurde eine Faschingsparty
Absage nach Mannheimer Amokfahrt: In der Region werden fast alle Fasnachtsveranstaltungen abgesagt

Zunächst müssen die Stromleitungen verlegt werden, bevor das Fundament aufgrund der in der Nähe verlaufenden Wasserleitung möglichst erschütterungsarm entfernt wird. Für die Ausführung der Restarbeiten werden nochmals Einschränkungen für den Verkehr erforderlich. Über den genauen Ausführungstermin will das Amt rechtzeitig vorab informieren. Die Arbeiten werden mit Bundesmitteln finanziert.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.