Film über die Nazis und "ihre" Juristen
Olympia-Kino zeigte Satire-Klassiker "Rosen für den Staatsanwalt" von 1959 und Experte Norbert Giovannini ordnete den Film historisch ein.

Von Volker Knab
Hirschberg-Leutershausen. In der bitterbösen Satire "Rosen für den Staatsanwalt" erlebt ein Oberstaatsanwalt eine Wiederbegegnung mit einem Totgeglaubten. In der Handlung des Films von 1959 hat der spätere Ankläger am Ende des Zweiten Weltkriegs in seiner Funktion als Kriegsgerichtsrat einen Soldaten wegen einer Bagatelle zum Tod durch ein Standgericht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+