Immer mehr Bürger werfen ihren Hausmüll in öffentliche Mülleimer
"Ausufernde Entsorgung" - Modelle mit kleiner Öffnung wurden bewusst ausgewählt

Der Müll kostet Ladenburg viel Geld: Rund 30 000 Euro waren es im vergangenen Jahr. Schlimm wird es, wenn an den Wochenenden auf der Fährwiese gegrillt wird. Foto: Sturm
Ladenburg. (stu/mwg) In einer idealen Welt wäre das Ladenburger Müllproblem schnell gelöst: Würde die Verwaltung einfach größere und mehr Eimer aufstellen, würden sie nicht mehr überquellen und die Bürger müssten Kaffeebecher, Zigarettenstummel und Pizzakartons nicht mehr daneben auf den Boden werfen. Eine ideale Welt aber gibt es nicht und in der Wirklichkeit sieht alles ganz anders aus.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+