Neubau des Weinheimer Umspannwerks geht voran
240 Tonnen, 300 Meter und zwei "Tausendfüßler": Energie- und Transportspezialisten lieferten die Kompensationsdrosselspule an. Ein weiterer Transport steht im Juli an.

Von Christina Schäfer
Weinheim. Um 9.18 Uhr setzt sich der Lkw am Kopf des 80 Meter langen Zugs in Bewegung. Dann folgt wie ein Tausendfüßler der erste Tragschnabelwagen mit seinen vielen Achsen. Zwischen ihm und dem zweiten seiner Art hängt der Koloss, dem der ganze Schwertransport gilt: die Kompensationsdrosselspule, kurz KPDR. 300 Meter hat sie noch zurückzulegen auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+