Kein "@walldorf.de"

Walldorf warnt vor Betrüger-Mails

Phishing-Versuche: Der Absender ist nicht die Stadt, auch wenn es den Anschein hat.

28.11.2025 UPDATE: 28.11.2025 04:00 Uhr 47 Sekunden

Das Rathaus in Walldorf. Foto: Reinhard Lask

Walldorf. (RNZ) Der Absender ist nicht die Stadt Walldorf, auch wenn es den Anschein hat: Die Astorstadt warnt aktuell vor E-Mails, die in betrügerischer Absicht von Unbekannten versendet werden.

Laut der Mitteilung der Stadt wurde man von verschiedenen Seiten darüber informiert, "dass aus bislang unbekannter Quelle aktuell Phishing-Mails versendet werden, deren Absender angeblich die Stadt Walldorf ist".

Mit "Phishing", einem ans englische Wort fürs Angeln angelehnten Begriff, ist ein Täuschungsversuch per Internet gemeint: Persönliche Informationen, Kennwörter, Konto- und Transaktionsnummern oder andere wertvolle Daten sollen so abgegriffen und zu Geld gemacht werden.

Im konkreten Fall hat Walldorf erfahren, dass die Nachrichten sich bei Geschäftspartnern der Stadt nach offenen Rechnungen erkundigen. Beispielsweise ist zu lesen: "Nach sorgfältiger Prüfung durch unsere Buchhaltungsabteilung konnten wir derzeit keine offenen Rechnungen in unserem System feststellen. Wir bitten Sie daher höflich, uns eine Übersicht über alle noch offenen oder kürzlich ausgestellten Rechnungen zur Verfügung zu stellen, damit wir die weitere Bearbeitung veranlassen können."

Walldorf betont, dass diese E-Mails nicht von der Stadt stammen und nicht beantwortet werden sollten. Die Nachrichten sind in der Signatur mit dem städtischen Logo versehen, was bei E-Mails der Stadt nicht der Fall ist, die Absenderadresse hat derweil kein städtisches Benutzerkonto und beinhaltet kein "@walldorf.de".

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.