Plus Hirschberg

Zur Wallfahrt kommen wieder Tausende nach Leutershausen

Geweihte Kräuter und Engel als Umzugshelfer zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Ein Blick in die Geschichte.

11.08.2024 UPDATE: 11.08.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 34 Sekunden
Die Sanierungsarbeiten an der Kirche St. Johannes wurden nach zwei Jahren beendet. Wallfahrer können jetzt wieder ungehindert am Hochfest Mariens teilnehmen. Foto: wabra

Von Walter Brand

Hirschberg-Leutershausen. Der 15. August gilt in der katholischen Kirche als ein hoher kirchlicher Feiertag. In Österreich und in Süddeutschland, wo die Verehrung der Gottesmutter schon seit jeher einen besonderen Stellenwert hat, begehen alle Gläubigen diesen Festtag der Aufnahme Mariens in den Himmel mit gebührender Feierlichkeit.

Vor allem die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.