CDU siegt in Epfenbach, AfD an zweiter Stelle
Die SPD macht deutliche Abstriche und die Linke verdoppelt sich. FDP macht große Verluste.

Epfenbach. (RNZ) Deutlich mehr Epfenbacher haben mit knapp 87 Prozent an dieser Bundestagswahl teilgenommen als im Jahr 2021 (81,1 Prozent).
Dabei bleibt die CDU vorn, gefolgt von der AfD, die um die 10 Prozent Zuwachs aufzuweisen hat (24,1 Prozent). Die SPD hat aktuell mit 16,06 Prozent etwa 9 Prozent Zweitstimmen gegenüber 2021 verloren. Die FDP verliert etwa 7 Prozent an Stimmen und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+