Schon in der Vorrömerzeit herrschte in Ladenburg reger Verkehr
Im Mittelalter wurde Infrastruktur schlechter

Ladenburg war schon in der Antike ein Verkehrszentrum. Um 370 nach Christus gab es am Burgus sogar einen Hafen, an dem auch Ware aus Italien umgeschlagen wurde. Foto: Sturm
Von Axel Sturm
Ladenburg. Wohl kaum eine andere Kommune befasst sich länger mit den Vorzügen und Nachteilen des Verkehrs als Ladenburg. Schon in der Vorrömerzeit führte eine Fernstraße von Budapest durch das Donaugebiet über Ladenburg nach Mainz. In Ladenburg, das die Römer damals Lopodunum nannten, gabelte sich die Straße nach Worms.
Die alte Römerstraße, die von Neubotzheim
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+