Wer braucht Kassenbons für Bonbons?
Neues Gesetz macht vor allem Bäckereien und Metzgereien zu schaffen - Bei Kleinstbeträgen wünschen viele Kunden keine Quittung

von Agnieszka Dorn
Gaiberg/Leimen/Nußloch. Schnell kauft der kleine Junge nach der Schule ein Bonbon für fünf Cent – und bekommt dafür einen Kassenzettel. Den er nicht mitnimmt, denn was soll er mit einen Bon über fünf Cent anfangen? "Das ist doch pure Umweltverschmutzung", schüttelt Christina Stadler den Kopf. Sie ist die Juniorchefin der Gaiberger Bäckerei Schneider.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+