Schriesheimer Grund- und Werkrealschule: Rektorin Beate Hirth-Pferdekämper geht in Pension
Eine Nachfolge steht noch nicht fest – Doch Hirth-Pferdekämper sagt sie könne beruhigt gehen

Kooperation und Zusammenarbeit waren Beate Hirth-Pferdekämper immer wichtig, ebenso die Gestaltungsmöglichkeiten im Lehrer-Beruf. Foto: Dorn
Schriesheim. (sk) "Lehrer", sagt Beate Hirth-Pferdekämper, "ist ein wunderschöner Beruf mit gewaltigen Möglichkeiten." 37 Jahre lang übte sie diesen Beruf aus. Nun geht die Rektorin der Kurpfalz-Grund- und Werkrealschule zum Ende des Schuljahres in Pension. Die RNZ sprach mit ihr über ihre "Schulzeit" und ihre Pläne für die Zukunft.
Nach ihrem Abitur begann Beate Hirth-Pferdekämper 1975
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+