Heute vor 84 Jahren: NS-Terror trieb Edinger Bürgermeister Friedrich Reinle in den Tod
Nach der Machtübernahme 1933 gingen die Nazis gegen Reinle vor: Nachdem er aus dem Amt getrieben und von SA-Trupps terrorisiert wurde, beging er auf dem Heidelberger Bergfriedhof Selbstmord.

Auch am Edinger Rathaus (links) hing die Hakenkreuz-Flagge. Bürgermeister Friedrich Reinle wurde in den Selbstmord getrieben. Fotos: zg
Von Dirk Hecht
Edingen-Neckarhausen. Der 30. Januar 1933 markiert einen der wichtigsten Wendepunkte in der deutschen Geschichte. Adolf Hitler wird vom Reichpräsidenten Paul von Hindenburg mit der Bildung einer Reichsregierung beauftragt. Gemeinhin wird mit diesem Datum der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft im damaligen Deutschen Reich bezeichnet.
Während dies auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+