Die Tradition wird fortgeführt
Katholiken in Leutershausen und Großsachsen zogen zu Fronleichnamsprozessionen durch die Straßen der Ortsteile

Mit Monstranz und Baldachin zogen die katholischen Gläubigen auch bei heißen Sommertemperaturen durch Leutershausen (l.) und Großsachsen. Auch wenn die Zahl der Teilnehmer in den vergangenen Jahren gesunken ist, ist der Feiertag viel nach wie vor wichtig. Das zeigten auch die Dekorationen an den Häusern entlang der Wegstrecke. Fotos: Kreutzer
Von Karin Katzenberger-Ruf
Hirschberg-Leutershausen. Zwei große Blumentöpfe mit rosa Hortensien stehen rechts und links der Madonnen- und Engelsfiguren, davor sind Pfingstrosenblätter gestreut. Der Altar vor dem Haus in der Martin-Stöhr-Straße 18 ist liebevoll geschmückt. "Meiner Frau liegt das sehr am Herzen, sie führt damit eine Tradition fort, die ihre Eltern gepflegt haben", sagt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+