Beim Schnuppertraining konnten Mädchen ihr Balltalent testen
Dribbeln, passen und Tore schießen stand im ASV-Sportpark beim Ferienangebot "Mädchenfußball" auf dem Trainingsplan.

Von Sabine Geschwill
Eppelheim. Der Termin für das Ferienangebot "Mädchenfußball" hätte nicht besser gewählt sein können. Inmitten der "heißen Phase" der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ging es gerade bei den Mannschaften um den Einzug ins Halbfinale in den großen Fußballstadien in Australien und Neuseeland. Bei der Weltmeisterschaft stehen die besten Spielerinnen der Welt auf dem Platz und geben ihr Bestes, um mit ihren Teams zu gewinnen und es in die nächste Finalrunde zu schaffen. Im ASV-Sportpark standen möglicherweise die Fußballtalente von Morgen auf dem Fußballrasen. Denn beim Ferienprogramm der Fußballabteilung des ASV Eppelheim konnten Mädchen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren ihr Ballgeschick und ihr Fußballtalent testen.
Seit 2009 gibt es die Sparte "Mädchenfußball" beim ASV. In dem Jahr hat auch Frieda Reif mit dem Ballsport angefangen und ist dabeigeblieben. Mittlerweile gehört sie der Damenmannschaft des ASV Eppelheim an und organisiert zusammen mit Larissa Wirth und weiteren Spielerinnen jedes Jahr das Ferienangebot für Mädchen, um sowohl im Juniorinnenbereich als auch in der Damenmannschaft für Spielernachwuchs zu sorgen. "Uns ist es wichtig, niederschwellige Angebote zu schaffen, damit Mädchen auch ihre Freundinnen mitbringen und den Ballsport einfach mal ausprobieren können", erklärte sie. Fußball in der Praxis testen und erleben zu können, fand sie zielgerichteter als dafür mit teuren Plakaten zu werben.
"Ich mag Ballsportarten und mag Tore schießen", gestand Sara. Damit war die junge Eppelheimerin, die mit ihrem Papa Christian schon in einem Fußballstadion war, beim Fußball-Schnuppertraining im ASV-Sportpark genau richtig. Hier konnte sie mit anderen Mädchen unter Anleitung den Umgang mit dem runden Leder lernen. "Fußball macht Spaß", fand auch Nele. "Ich liebe Fußball", nannte Leonie als Grund, warum sie sich das Ferienangebot ausgesucht hatte. "Ich mag Sportarten, die man in der Gemeinschaft mit Freunden spielen kann", erklärte die Sechstklässlerin, die zudem ein großer Fan des FC Bayern München ist und zusammen mit Oma, Mama und Bruder bei deren Spielen mitfiebert.
Nach der Begrüßung ging es für die Ferienkinder direkt auf den Rasen. Jede Teilnehmerin bekam einen Ball. Danach wurde der Umgang mit dem Leder gezeigt und Bewegungsabläufe trainiert. Wie sich zeigte, war es gar nicht so einfach, den Ball nahe am Fuß zu halten und mit ihm in eine bestimmte Richtung zu rennen oder ihn im Slalomlauf um farbige Hütchen zu manövrieren. Passen, dribbeln, Tore schießen standen danach auf dem Trainingsplan.
Auch interessant
Zwischendurch wurden angesichts der Sommerhitze immer wieder kleine Trainingspausen eingelegt, in den sich die jungen Kickerinnen mit Getränken, Laugenstangen und frischem Obst stärken konnten. Gegen Ende des Fußballvormittags wurden zwei Mannschaften gebildet. "Das Fußballspiel zum Abschluss ist für alle ein großer Spaß", wusste Frieda Reif.