Weil beim Lebenretten Sekunden zählen
Dank Anweisung können auch Ungeübte die Geräte benutzen

Die Gemeinde St. Leon-Rot hat im Gemeindegebiet 15 Defibrillatoren installieren lassen, im Bild von links: Torsten Hoffmann (Gerätebeauftragter), Hervé Mangonaux (Geschäftsführer der Hersteller-Firma ALMAS Industries AG Mannheim), Angelika Adelfang (Ansprechpartnerin in Sachen Defibrillator in der Gemeinde und Seniorenbeauftragte) sowie Bürgermeister Dr. Alexander Eger. Foto: Lawinger
St. Leon-Rot. (leu) "Notruf absetzen", "Elektroden nacheinander auf den freien Oberkörper aufkleben", genauso klingt es, wenn Leben gerettet wird. Die neuen Defibrillatoren in St. Leon-Rot sind kinderleicht zu bedienen und innerhalb weniger Sekunden nach einem Herzinfarkt einsatzbereit. Wird das Gerät schnell eingesetzt, steigt die Überlebenschance des Opfers von zehn auf 70 Prozent. Jeder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+