Plus "Tag der offenen Moschee"

Islamische Gemeinden luden zum Gespräch über Religion, Leben und Heimat

Interessante Einblicke und Gespräche in Wiesloch und Walldorf unter dem Motto "Menschen machen Heimat/en"

14.10.2019 UPDATE: 15.10.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden

Im Rahmen des "Tags der offenen Moschee" kamen die Besucher in Walldorf mit ihren muslimischen Gastgebern ins Gespräch, insbesondere über den Begriff der Heimat. Foto: Dorn

Walldorf. (agdo) Es gab Lahmacun (türkische Pizza), Mercimek Köfte (Linsenlaibchen), Kisir (Bulgurweizen-Salat), Kartoffelsalat und noch viele andere türkische und deutsche Spezialitäten. Dazu trank man türkischen Mokka, traditionell auf einem erhitzten Sandbett zubereitet, Kaffee oder Tee. So sorgte schon das Büfett für eine gelöste Stimmung und Anknüpfungspunkte für Gespräche.

Der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.