Plus "Faire Woche" Walldorf

Darum war beim "Apfeltag" die Leiter unverzichtbar

Stadt wurde von der hohen Teilnehmerzahl positiv überrascht

25.09.2019 UPDATE: 25.09.2019 04:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden

Der "Apfeltag" der Stadt Walldorf stieß auf große Resonanz: Im Rahmen der "Fairen Woche" sammelten viele Walldorfer das Obst von den städtischen Bäumen entlang Wieslocher Straße und Kleinfeldweg und machten Kuchen, Gelee oder Saft daraus. Fotos: Agnieszka Dorn

Walldorf. (agdo) Ein unverzichtbares Accessoire beim "Apfeltag" war die Leiter. Wer gerade keine zur Verfügung hatte, musste in die Bäume klettern, um ans Obst zu gelangen. Das machten auch einige Sammler und so sah man in den Wipfeln viele Gesichter, die mit den Früchten um die Wette strahlten. Andere sammelten auf, was sie am Boden fanden.

Bei tollem Wetter fand der "Apfeltag" im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.