Spekulationen um Islamisten am Tatort
Die Bundesanwaltschaft hält die Polizistin Kiesewetter für ein Opfer des rechtsterroristischen NSU. Aber ist das die ganze Wahrheit? Medien berichten über Handynummern mit Verbindung zu Islamisten am Tattag auf der Theresienwiese in Heilbronn

Stuttgart/Heilbronn. (dpa) Die Spekulationen um die mögliche Anwesenheit islamistischer Kontaktleute am Todestag der Polizistin Michèle Kiesewetter in Heilbronn halten nach Medienberichten an. Das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" und das Magazin "stern" berichteten am Dienstag von als geheim eingestuften Polizeiakten mit der Auswertung von Handydaten vom 25. April 2007 in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+