Immer mehr Waschbären streunen durch Wälder
Waschbären werden in Baden-Württemberg zunehmend heimisch. Doch die Jäger legen schon die Flinten an.

Symbolfoto: dpa-Archiv
Stuttgart. (dpa-lsw) In Baden-Württemberg leben immer mehr Waschbären - zum Unmut mancher Jäger und Naturschützer. Denn das Tier könnte zur Gefahr für heimische Vogelarten werden, wie der Landesjagdverband am Mittwoch mitteilte. In der Jagdsaison 2015/16 wurden insgesamt 1214 Waschbären erlegt, 29 Prozent mehr als in der Vorsaison. "Wenn der Waschbär einmal Fuß gefasst hat, bleibt er", sagte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+