Ministerium will erst Ende Februar über die Luca-App entscheiden
Eine Alternative zur privaten Software gibt es auch auf Staatskosten. Nun läuft der Vertrag aus. Wie entscheidet sich das Land?

Stuttgart. (dpa-lsw) Die Kritik der Luca-App wird nach einem Zwischenfall in Mainz wieder lauter. Dennoch will sich das Land noch Zeit lassen, bis es über eine weitere Zusammenarbeit mit dem privaten Anbieter der Software für die Corona-Kontaktdatenverfolgung entscheidet. Erst Ende Februar und damit kurz vor der Ende der Frist soll nach Angaben des Gesundheitsministeriums geklärt werden, ob
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+