Plus Walldürn

Vandalismus im Märzenbrünnlein

Es gab öfter Vorfälle. Opferkerzen wurden als Vorsichtsmaßnahme entfernt.

14.05.2025 UPDATE: 14.05.2025 17:00 Uhr 29 Sekunden
Blaulicht Polizei
Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa

Walldürn. (ac) Das Märzenbrünnlein, eine idyllische Waldkapelle, erbaut 1899 und rund 2,5 Kilometer entfernt von der Wallfahrtsbasilika, ist seit jeher für Spaziergänger, Wanderer, Pilger und die Einheimischen ein beliebtes Ziel. Die Kapelle, die der "Schmerzhaften Muttergottes" geweiht ist, wurde zuletzt allerdings immer wieder Ziel von Vandalismus.

Besonders die Opferkerzen im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+