Hohe Quote bei Kontrolle von Lastwagen
Schlecht gesicherte Ladung, technische Mängel, gestohlener Diesel : Lkw wurden unter die Lupe genommen.

Sinsheim. (zg) Schlecht gesicherte Ladung, technische Mängel, gestohlener Diesel und vieles mehr: Bei eine Schwerpunktkontrolle des gewerblichen Güter- und Transportverkehrs am Donnerstag auf der Tank- und Rastanlage Kraichgau stellten Kontrollkräfte zahlreiche Auffälligkeiten fest.
Unter Federführung der Verkehrspolizeiinspektion Mannheim waren 43 Personen von 8.30 bis 14.30 Uhr im Einsatz. Die Beamten des Polizeipräsidiums Mannheim wurden von Kräften des Zolls und Mitarbeitenden des Bundesamts für Logistik und Mobilität, des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis sowie der Zentralen Bußgeldstelle unterstützt. Dabei kontrollierten sie 48 Fahrzeuge und deren Fahrer. 14 Fahrzeuglenker haben ihre Ruhezeiten oder die höchstzulässige tägliche Arbeitszeit nicht eingehalten.
Bei fünf Fahrzeugen war die Ladung nicht ausreichend gesichert, davon bei einem Gefahrguttransport. Ein Fahrzeug wies technische Mängel auf. Festgestellt wurden außerdem sieben Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz, sieben Verkehrsordnungswidrigkeiten, ein Kennzeichenmissbrauch, ein Sozialleistungsbetrug und ein Dieseldiebstahl zum Nachteil eines Lkw-Fahrers. Mitarbeitende des Bundesamts für Logistik und Mobilität kontrollierten ein Fahrzeug eines Transportunternehmens, bei dem Forderungen aus Bußgeldern sowie Maut- und Steuerschulden offenstanden.
Der Zoll behielt einen Teilbetrag von rund 40.000 Euro ein. Die Pfändung des Fahrzeugs wird momentan geprüft. Das Ergebnis der Kontrollen zeigt laut Polizei, dass solche Aktionen wichtig sind, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Weitere Schwerpunktaktionen mit gleicher Zielrichtung sind laut Polizei in Planung.



