Feuerwehr rettet Bewohner mit Drehleitern bei Brand
Rettungskräfte und Polizei waren in der Bodelschwingstraße im Einsatz.

Schwetzingen. (pol/mare/pri) Am Mittwochabend ist es zu einem Kellerbrand in einem fünfstöckigen Mehrfamilienhaus in Schwetzingen gekommen. Das meldet die Polizei.
Es kam demnach in der Bodelschwinghstraße zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte. Gegen 20.30 Uhr war ein Brand in einem Nebengebäude der GRN-Klinik ausgebrochen. Schnell wurde das Einsatzstichwort F2 auf F3 erhöht und weitere Feuerwehren aus der Region alarmiert.
Dichter Rauch zog in die oberen Stockwerke des mehrgeschossigen Gebäudes, woraufhin nach Angaben des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Patrick Janowsky insgesamt 18 Bewohner mithilfe von Drehleitern und Fluchthauben aus dem Gebäude gerettet werden mussten.
Alle Betroffenen wurden dem Rettungsdienst zur medizinischen Untersuchung übergeben. Zwölf Personen klagten über Hustenreiz und Augenreizungen, ins Krankenhaus musste aber niemand.
Mehr als 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Die genaue Brandursache ist bislang nicht bekannt. Die beiden Wohnung im Erdgeschoss sind nach ersten Erkenntnissen nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden wird von den Beamten auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.
Update: Donnerstag, 7. August 2025, 08.08 Uhr