Heidelberg: Autodiebe rammten Polizeiauto bei spektakulärer Flucht
Spektakuläre Flucht in Rohrbach-Süd - Täter ließen die beiden Mercedes stehen und türmten zu Fuß
Ein filmreifes Katz-und-Maus-Spiel lieferten sich am Montagnachmittag zwei Autodiebe mit der Polizei. Es war kurz nach 13 Uhr, als die Täter einen unbeobachteten Moment auf dem Gelände der Mercedes-Benz-Niederlassung in der Haberstrafe im Gewerbegebiet Rohrbach-Süd ausnutzten. Eine A- und eine E-Klasse standen dort im Bereich der Waschstraße bereit, wie Polizeisprecher Norbert Schätzle auf Anfrage mitteilte. Die Schlüssel steckten, sodass die Diebe leichtes Spiel hatten.
Unmittelbar, nachdem sie den Autodiebstahl bemerkt hatten, alarmierten die Mercedes-Angestellten die Polizei. Doch die Fahndung in der Umgebung des Tatorts blieb zunächst ohne Ergebnis. Erst gegen 16 Uhr entdeckte eine Zivilstreife im Parkhaus des Kauflandes in der Hertz-Straße einen verdächtigen E-Klasse-Mercedes. Doch als die Beamten den Fahrer kontrollieren wollten, gab dieser Gas, rammte das Polizeiauto und durchbrach auch noch eine geschlossene Parkhausschranke. Das zweite gestohlene Auto fuhr mit großer Geschwindigkeit hinterher. Bei der Kollision wurde einer der Zivilfahnder an der Hand leicht verletzt. Allein am Polizeiauto entstand nach Schätzles Schätzungen ein Schaden von 4000 bis 5000 Euro.
Nach der spektakulären Flucht leitete die Polizei sofort eine Ringalarmfahndung ein. Zwölf Streifenwagen waren daraufhin im Einsatz. Der Aufwand lohnte sich. Bereits zehn Minuten nach dem Vorfall im Kaufland-Parkhaus entdeckten Beamte in nur 1,5 Kilometer Luftlinie Entfernung am Mombertplatz im Emmertsgrund nämlich die gestohlenen Autos. Sie standen verlassen am Straßenrand. Die Fahrer waren zu Fuß geflüchtet. Von ihnen fehlt jede Spur.
Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat nun die weiteren Ermittlungen übernommen. Da sich der Autodiebstahl und die anschließende Flucht am helllichten Tag ereigneten, hoffen die Ermittler dabei auf Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Die erste Täterbeschreibung ist unterdessen recht vage: Die gesuchten Männer sollen beide etwa 25 Jahre alt und 1,85 Meter groß gewesen sein, heißt es dazu im Polizeibericht. Sie trugen dunkle Kapuzenpullover. Wer die Autodiebe identifizieren oder eine detailliertere Täterbeschreibung abgeben kann, soll sich mit dem Kriminaldauerdienst unter Telefon 06221 / 992421 oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung setzen. Wie hoch der Sachschaden an den gestohlenen Autos ist, ist nicht bekannt.



