Mannheim

Drogengeschäft war Auslöser von Polizei-Spezialeinsatz (Update)

Eine Spezialeinheit war am Mittwoch in der Mannheimer Innenstadt im Einsatz. Zunächst war unklar, warum. Nun gab die Polizei die Details bekannt. Ein Mann aus Worms wurde festgenommen.

25.07.2025 UPDATE: 25.07.2025 14:12 Uhr 1 Minute
Symbolfoto: dpa

Mannheim. (pol/mare/dpa) Die Polizei hat nun Hintergründe zum Großeinsatz mit Spezialeinheit in der Mannheimer Innenstadt am Mittwoch bekanntgegeben: In einer Lagerhalle in Worms haben Ermittler Drogen mit einem Straßenverkaufswert von rund einer Million Euro sichergestellt. Gegen einen 31-Jährigen, der die Halle genutzt habe, sei am Donnerstag Untersuchungshaft angeordnet worden, teilten die Polizei in Worms und die Staatsanwaltschaft in Mainz gemeinsam mit. 

Gegen den Mann war schon seit Ende vergangenen Jahres ermittelt worden. Als dieser am Mittwoch dieser Woche in der Innenstadt von Mannheim ein Drogengeschäft abwickelte, schlug die Polizei zu. Anschließend wurden seine Wohnung, ebenfalls in Worms, sowie die Lagerhalle durchsucht. 

Insgesamt gingen mehr als zehn Kilogramm Kokain, mehrere hundert Gramm Ecstasy und eine Schreckschusswaffe ins Netz, sowie bei einer anderen Person Hunderte Gramm Amphetamin. Juristisch gesehen geht es um den Vorwurf des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.

Update: Freitag, 25. Juli 2025, 14.10 Uhr


In der Mannheimer Innenstadt fand am Mittwochnachmittag ein größerer Polizeieinsatz statt. Wie die Beamten mitteilen, war der Bereich um die Kolpingstraße gesperrt.

Spezialeinheiten seien demnach an dem Einsatz beteiligt. Aus diesem Grund war der betroffene Bereich aktuell weiträumig abgesperrt. Hintergrund des Einsatzes ist ein Ermittlungsverfahren, das die Kriminalinspektion Worms führte.

Die Polizei hatte die Bevölkerung gebeten, den Bereich zu meiden und den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten. Die Einsatzmaßnahmen betrafen einen eng umgrenzten Personenkreis. Eine Gefahr für Dritte bestand nicht, teilte die Polizei mit.

Gegen 15.30 Uhr war der Einsatz beendet, die Kolpingstraße wurde wieder freigegeben. Ob jemand festgenommen wurde, sagte eine Polizeisprecherin nicht. Verletzte habe es nicht gegeben.

Ort des Geschehens

Update: Mittwoch, 23. Juli 2025, 15.44 Uhr