Heilbronn

Nachbar heizt Wohnung mit Holzkohlegrill - vier Schwerverletzte

Das Mehrfamilienhaus musste geräumt werden, nachdem der Kohlenstoffmonoxid-Wert erhöht war.

29.09.2025 UPDATE: 29.09.2025 12:37 Uhr 32 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Heilbronn. (pol/msc) Sechs Menschen mussten ins Krankenhaus, nachdem ein Nachbar am Sonntag in Heilbronn einen Holzkohlegrill zum Heizen mit in die Wohnung nahm. Vier Personen erlitten sogar schwere Verletzungen. Das teilte die Polizei mit.

Die Rettungskräfte wurden gegen 17.15 Uhr zu einem medizinischen Notfall in die Metzer Straße gerufen. Im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses schlug der Kohlenstofmonoxid-Melder der Einsatzkräfte an, weshalb das Gebäude geräumt wurde.

Polizei und Feuerwehr wurden informiert und suchten alle Wohnungen nach der Ursache ab. An einer Gasheizung im Keller wurde eine undichte Stelle gefunden, diese konnte aber laut Fachfirma nicht die Ursache für die erhöhten Kohlenstoffmonoxid-Werte sein.

Später fanden die Einsatzkräfte auf dem Balkon einer Wohnung einen warmen Holzkohlegrill. Der Inhaber gab an, diesen zum Heizen in die Wohnung geholt zu haben. Dabei entstanden offenbar giftige Gase, welche durch Wände und Decken in andere Wohnungen des Mehrfamilienhauses gelangten.