Einbrüche in der Region

Ungebetene Besucher sind unterwegs

Aber nicht immer erfolgreich - Serie in Eppelheim?

29.12.2017 UPDATE: 29.12.2017 12:13 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde

Symbolfoto: dpa-Archiv

Heidelberg/Mannheim/Eppelheim. (pol/mare) Zwischen den Jahren bleibt die Einbruchsquote hoch in der Region. In der Nacht zu Freitag kam es wieder zu zahlreichen Taten.

> In Heidelberg versuchte ein bislang nicht ermitteltes Duo kurz nach 20 Uhr in eine Abstellkammer eines Anwesens "Im Hüttenbühl" im Heidelberger Stadtteil Kirchheim einzubrechen. Der Bewohner bemerkte dies und sprach die Täter ein. Einer der Männer äußerte daraufhin, zu einem Bewohner zu wollen; beide flüchteten dann aber sofort aus dem Anwesen. Der Anwohner alarmierte die Polizei und beschrieb die beiden Männer wie folgt: Einer war etwa 55 Jahre alt, 1,80 Meter groß, stabile Figur, dunkelblonde, kurze, nach hinten gegelte Haare. Sein Komplize war zirka 35 Jahre alt, etwas kleiner, Dreitagebart, kurze schwarze Haare; er trug eine Softshelljacke. Eine sofort danach eingeleitete Fahndung der Polizei verlief ohne Erfolg.

> In Eppelheim wurde ein Einbruch am Donnerstagmorgen bei der Polizei zur Anzeige gebracht. In der Zeit zwischen Mittwoch gegen 13.30 Uhr und Donnerstagmorgen gegen 8.40 Uhr brachen Unbekannte über ein aufgehebeltes Fenster in Geschäftsräume eines Anwesens in der Justus-von-Liebig-Straße ein und durchsuchten diverse Behältnisse. Was den Tätern im Einzelnen in die Hände fiel, ist aktuell noch nicht bekannt und bedarf der weiteren Ermittlungen. Angaben zur Schadenshöhe können somit noch nicht gemacht werden. Ob ein Zusammenhang mit den in den vergangenen Tagen verübten Einbrüchen im Bereich Eppelheim und Pfaffengrund besteht, ist noch ungeklärt.

Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich in allen oben genannten Fällen mit dem Polizeirevier Heidelberg-Süd, Telefon 0 62 21 / 3 41 80, in Verbindung zu setzen.

> In Mannheim kam es zu mehreren Einbrüchen: Über eine Balkontüre eines Mehrfamilienhauses in den N-Quadraten verschafften sich in der Nacht zum Freitag Täter Zugang und durchsuchten im Wohnungsinnern sämtliche Behältnisse. Den Einbrechern fielen aus verschiedenen Behältnissen mehrere Tausend Euro Bargeld in die Hände. Ob noch zusätzliche Gegenstände gestohlen wurden, bedarf der weiteren polizeilichen Ermittlungen. Als Einbruchszeit kommt Mitternacht bis etwa 4 Uhr am Freitagmorgen in Betracht. Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, das Polizeirevier Mannheim-Oststadt, Telefon 06 21 / 1 74 33 10, zu kontaktieren.

Auch interessant
Einbruchsserie in Indoor-Spielplätze: Auch "Happy Kids" in Eppelheim wurde überfallen

Bargeld in noch nicht bekannter Höhe erbeutete ein Täter bei einem Einbruch in ein Café am Donnerstag in der Mittelstraße. Zwischen 7 und 11 Uhr bog der Einbrecher die Metallgitterstäbe auf der Gebäuderückseite auseinander und hebelte anschließend das Fenster auf. In der Gaststätte erbeutete er aus einer Kasse mehrere Hundert Euro Bargeld. Weiter wurden drei Geldspielautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entnommen. Der angerichtete Sachschaden schlägt mit rund 1500 Euro zu Buche. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben werden gebeten sich unter Telefon 06 21 / 3 30 10 beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt zu melden.

Zwischen 10.30 und 21 Uhr warfen Täter mit einem Stein die Scheibe der Terrassentür auf der Hausrückseite  im Anwesen im langen Schlag ein und gelangten so ins Innere. Im Obergeschoss wurden sämtliche Räume durchwühlt und aus einer Kommode im Schlafzimmer der Schmuck entwendet. Die Täter verließen das Haus vermutlich durch die seitliche Terrassentür, diese war bei der Rückkehr der Besitzer nur angelehnt. Was sonst noch entwendet wurde, ist derzeit nicht bekannt, die Ermittlungen dauern an. Zeugen oder Nachbarn, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter Telefon 06 21 / 1 74 44 44 zu melden.